KERAMIKVERSIEGELUNG
Eine Keramikversiegelung ist wie eine unsichtbare Schutzschicht für den Autolack. Sie verbindet sich dauerhaft mit der Lackoberfläche, sodass Wasser, Schmutz und Umwelteinflüsse einfach abperlen.

Eine feste Verbindung
Die Versiegelung basiert auf Siliziumdioxid-Molekülen, die durch eine spezielle chemische Reaktion eine feste Verbindung mit dem Lack eingehen und so eine stabile, langanhaltende Schutzschicht bilden. Wichtig: Die Anwendung sollte nur von zertifizierten Fachbetrieben durchgeführt werden, da Fehler den Lack beschädigen können. Richtig aufgetragen bleibt der Lack glänzend und optimal geschützt – und das dauerhaft.
Der Unterschied liegt im Detail


Vorteile
-
strahlender Auftritt
-
härtere Lackoberfläche
-
hält bis zu 5 Jahre
-
Langzeitschutz für viele Materialien
-
Witterungsschutz
-
UV-Schutz
-
Lotuseffekt
-
Easy to clean-Oberfläche
-
Schutz vor Mikrokratzern
-
Besserer Schutz vor Vogelkot und Insekten(kot)
-
Werterhalt des Fahrzeuges
-
Materialien werden auch in der Luftfahrt für höchste Ansprüche verwendet
Weitere Anwendungsoptionen
-
Felgen und viele andere Materialien
-
Bremssättel
-
Kunststoff bei Autoteilen
-
uvm.
Zu beachten!
Kein Schutz vor Steinschlägen oder mechanischen Beschädigungen.
Wir raten davon ab, Keramikversiegelungen bei Oldtimern oder Sammlerobjekten anzuwenden. Diese Fahrzeuglackierungen werden von uns mit bestem Carnauba-Wachs versiegelt.

Es ist unsere Leidenschaft Ihr Automobil zu pflegen.
Und das machen wir in liebevoller Handarbeit.